Auch in diesem Jahr nahm das Märkische Gymnasium Schwelm wieder äußerst erfolgreich am Planspiel-Börse-Wettbewerb im Geschäftsgebiet der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel teil.
In der knapp viermonatigen Spielzeit setzten sich mehrere Teams des Gymnasiums intensiv mit traditionellen und nachhaltigen Anlagestrategien auseinander. Dabei sammelten sie Einblicke in die Funktionsweise der Börse und erweiterten ihr Wissen über die Finanzmärkte.

In der Kategorie „Schüler-Wettbewerb / Performance“ belegte das Team „EN Baskets Ultras“ den ersten Platz. Mit einem Startkapital von 50.000€ bewiesen die drei Schüler Simon Kubitzky, Tim Brüssow und Mika Enkhardt ihr Geschick im Aktienhandel und erzielten bis zum Ende des Spiels den beachtlichen Depotwert von 61.153,60€. Durch clevere Investitionen und strategisches Denken konnten sie sich gegen viele andere Teams durchsetzen. Am Montag, den 17. März, wurden die erfolgreichen Nachwuchs-Broker der Klasse 10c in den Räumlichkeiten der Sparkasse Schwelm-Sprockhövel für ihre Leistung ausgezeichnet. In feierlichem Rahmen erhielten sie ihre wohlverdiente Urkunde sowie eine Anerkennung für ihr herausragendes Engagement und ihr wirtschaftliches Know-how.
Den dritten Platz belegte das Team von Mathilde Salber und Stella Haberstroh (Klasse 10c) mit einem Depotwert von 58.977,92 Euro. Zusätzlich erlangt das Team „EN Baskets Ultras“ den 46. Platz in der Gesamtwertung im Verbandsgebiet Westfalen-Lippe.