Neue Vertretungslehrkräfte im 2. Halbjahr 24/25


Liebe Schüler*innen, liebe Eltern,

mein Name ist Zoe Grote und ich freue mich sehr, euch ab sofort als Vertretungslehrerin am MGS begleiten zu dürfen. Derzeit studiere ich im Master of Education die Fächer Biologie und Sport an der Bergischen Universität Wuppertal.

Besonders bereichernd war für mich das letzte halbe Jahr, in dem ich mein Praxissemester am Konrad-Heresbach-Gymnasium in Mettmann absolvieren durfte. Dort habe ich viele wertvolle Erfahrungen gesammelt und mich sehr darauf gefreut, nun Klassen auch eigenständig zu betreuen.


Als gebürtige Schwelmerin und ehemalige Schülerin des MGS liegt mir diese Schule ganz besonders am Herzen. Das freundliche Miteinander, die Offenheit und die gegenseitige Wertschätzung, die ich damals erlebt habe, möchte ich auch in meinem Unterricht leben und weitergeben.

Die Biologie fasziniert mich seit meiner Schulzeit – die Entdeckung, wie Leben möglich ist und welche Prozesse unseren Körper am Laufen halten, begeistert mich. Diese Neugier verbindet sich wunderbar mit meiner Leidenschaft für den Sport. Über Jahre war ich im Verein Rote Erde Schwelm in der Leichtathletik aktiv und leitete auch selbst Kindergruppen. Letzte Saison erfüllte ich mir sogar meinen Traum, als Skilehrerin in Österreich zu arbeiten.

Ich freue mich darauf, gemeinsam mit Ihnen und Ihren Kindern eine spannende Zeit zu verbringen und gemeinsam zu lernen, zu lachen und spannende Momente zu erleben.

—————————————————————


Mein Name ist Carina Dernerth und ich freue mich sehr, am Märkischen Gymnasium Schwelm als Vertretungskraft für das Fach Englisch zu beginnen. Derzeit studiere ich Kunst und Englisch im Master an der Bergischen Universität Wuppertal. 

Ich betreue bereits die Lerninseln und die Begabtenförderung im Fach Englisch, was mir besonders viel Freude bereitet. Als ehemalige Schülerin des MGS ist es für mich eine spannende Erfahrung, die Schule aus einer neuen Perspektive zu erleben. Die Inspiration, die ich damals von meinen LehrerInnen in der eigenen Schulzeit für meine Fächerkombination Englisch und Kunst erhalten habe, prägt mich bis heute. Daher ist das MGS ein Ort, an den ich gerne zurückgekommen bin.

In meiner Freizeit gehe ich gerne reiten und lese viel. Außerdem interessiere ich mich für Reptilien, Sprachen sowie die moderne Kunst.

Ich freue mich auf eine lehrreiche Zeit sowohl für die SchülerInnen als auch für mich.

————————————————————


Ich bin David Kohls und ab Februar 2025 neuer Vertretungslehrer im Fach Sport am MGS. Ich freue mich sehr, euch alle endlich kennenlernen zu dürfen! Aktuell studiere ich noch die Fächer Sport und Deutsch im Master of Education an der Bergischen Universität Wuppertal.

Ich bin in Wuppertal geboren und auch dort am Carl-Duisberg Gymnaisum zur Schule gegangen. Im vergangenen Herbst bin ich dann nach Schwelm gezogen und habe mich hier sofort sehr wohl gefühlt. Bereits letztes Jahr hatte ich ein Praktikum am MGS gemacht und danach war für mich schnell klar, dass ich ein Teil dieser Schule sein und meine Begeisterung für den Sport euch Schüler*innen weitergeben möchte.


Seitdem ich denken kann, spielt Sport in meinem Leben eine Hauptrolle. Ob Fußball, Schwimmen oder Squash und Tischtennis, ich bin immer auf der Suche nach neuen sportlichen Herausforderungen und Aktivitäten. Neben dem Studium und einem BFD konnte ich bereits als Trainer einer Jugendfußballmannschaft Erfahrungen sammeln und freue mich sehr darauf, mit viel Spaß und Bewegung gemeinsame Erfahrungen zu sammeln.