Über das Leben oder meine Geburtstage mit dem Führer – Theater im Jugendzentrum für Stufe 9 –

Am Montag, den 27.01.2025, besuchten alle Klassen der Jahrgangsstufe Stufe 9 im Schwelmer Jugendzentrum das Theaterstück „Über das Leben oder meine Geburtstage mit dem Führer“. 


In diesem Theaterstück geht es um Anni, die 1933, als Hitler an die Macht kommt, gerade ihren neunten Geburtstag feiert. Während viele Jugendliche damals mitmarschieren, schließt sich Anni denen an, die sich gegen das Nazi-Regime auflehnen. Aus ihrem Protest wird Widerstand. Schließlich wird sie verhaftet. So kämpft sie nicht nur für Gerechtigkeit, sondern letztlich ums Überleben.

Das Theaterstück handelt vom Alltagswiderstand im Nationalsozialismus, basierend auf Berichten von Zeitzeugen. Es zeigt das Unrechtssystem jener Zeit und die vielfältigen Formen des Widerstandes gegen Unterdrückung und Gleichschaltung. Mit Hilfe von Schauspiel, Tanz und Livemusik werden bewegende Geschichten über Freundschaft und Konflikte anschaulich und spannend erzählt. Die Inszenierung macht deutlich, wie wichtig es ist, sich auch heute noch täglich für Freiheit, Demokratie und Menschlichkeit einzusetzen und für Minderheiten einzustehen. 

Nach der Aufführung haben sich die Darsteller vorgestellt und um Rückmeldungen zum Stück gebeten. Es konnten Fragen zum Stück, zur Inszenierung und der Theatergruppe gestellt werden. Einige Schülerinnen und Schüler nutzen den Austausch mit den Darstellern und gaben ihnen viele positive Rückmeldungen.

Unserer Meinung nach ist dieses Theaterstück sehr lehrreich und gut geeignet, um die geschichtlichen Hintergründe besser nachvollziehen zu können. Dass die Darsteller nach Feedback gefragt haben und auf uns Schülerinnen und Schüler eingegangen sind, wurde besonders positiv aufgenommen . 

Insgesamt hat uns die Veranstaltung gut gefallen. Sicherlich werden auch die Klassen, die sich das Stück in Zukunft ansehen, etwas aus diesem mitnehmen können.

(Text: Vivienne und Jamila, Stufe 9; Fotos: theaterspiel, Witten)